Ausgearbeitet von Johannes Salzwedel
Der Kaempfer ist jemand, der sich mit seiner ganzen Kraft fuer ein bestimmtes 
  Ziel einsetztend unter anderem auch mit seinem Leben buergt. Eine Lebensaufgabe, 
  ein Schwur. Der Kampf wird gegen etwas oder jemanden aufgenommen, sobald ein 
  Sold (wie der Soldat) oder aber auch ein ander' Lohn - nicht selten ein ideeller 
  - in Sicht steht. Der Kaempfer kaempft erst, wenn er ueberzeugt ist, dass sich 
  die Gefahr Lohn, wenn er oder die 'Sache', fuer die er einsteht, von seinem 
  Handeln profitieren kann.
  Was jedoch Freiheit ist, laesst sich nicht so einfach definieren. Losgeloest. 
  Der 'Zustand, frei zu sein' - frei von bestimmten moralischen Vorstellungen, 
  Regelungen oder Bevormundungen. Der Wunsch nach Freiheit setzt ungewollte Einschraenkungen 
  voraus; es ist der Wunsch, das zu tun, was man fuer richtig haelt und anderen 
  nicht schadet. Freiheit kann - so wird man einsehen muessen - fuer jeden etwas 
  anderes bedeuten. Jede Kultur, jede Religion und jedes Volk definiert es fuer 
  sich.
  Ein Freiheitskaempfer nun, versucht gegen ein bestehendes, als einschraenkendes 
  empfundenes System sich auflehnend eine bestimmte politische, geistige oder 
  ideologische Meinung durchzusetzen; nicht selten mit dem letzten aller Mittel 
  - mit Gewalt. Dieses ist der verbitterte Kampf um bessere Lebensbedingungen, 
  der nicht selten zur Revolution gefuehrt hat und fuehren wird.
  M;eist schliessen sich Freiheitskaempfer zu einer Gruppe zusammen, um mehr durch 
  ihre Aktionen fuer eine bestimmte Freiheit zu erreichen, wobei von jedem einzelnen 
  von ihnen eine grosse Ueberzeugung und aber auch Tapferkeit abverlangt wird.
  Die Angehoerigkeit zu einer Gruppe staerkt den Kampfgeist, weil so bestaetigt 
  ist, dass man nicht der einzige ist, der so denkt, wie er denkt.
Quellen:
  - keine Literatur
  - www.everything2.org
  - www.textfiles.com
  - Fremdwoerter Duden
  - Verstand